Warning: Undefined array key "width" in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-content/plugins/meow-gallery/classes/core.php on line 687
Warning: Undefined array key "height" in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-content/plugins/meow-gallery/classes/core.php on line 687
Warning: Undefined array key "width" in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-content/plugins/meow-gallery/classes/core.php on line 687
Warning: Undefined array key "height" in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-content/plugins/meow-gallery/classes/core.php on line 687
Warning: Undefined array key "file" in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-includes/media.php on line 1774
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-includes/media.php on line 1774
Warning: Undefined array key "file" in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-includes/media.php on line 1774
Deprecated: preg_match(): Passing null to parameter #2 ($subject) of type string is deprecated in /home/u981636150/domains/vm-dachbau.de/public_html/wp-includes/media.php on line 1774
Ein Terrassendach nachträglich an ein Bestandsgebäude anzuschließen, ohne in die bestehende Dachkonstruktion einzugreifen, klingt für viele Hausbesitzer zunächst kompliziert. Mit der Aufdachmontage bieten wir jedoch eine elegante Lösung, die Stabilität, Langlebigkeit und maximale Lichtausbeute in einem System vereint.
Was bedeutet Aufdachmontage?
Bei der Aufdachmontage wird das neue Terrassendach oberhalb der vorhandenen Dachfläche oder der Wandanschlussschiene montiert. Die tragenden Holz- oder Stahlprofile liegen also auf dem angrenzenden Dach an, statt in die Konstruktion einzuschneiden. So entstehen mehrere Vorteile:
- Kein Eingriff in die Statik des Hauptdaches
- Schnellere Bauzeit, da aufwendige Spengler- und Abdichtarbeiten entfallen
- Optimale Entwässerung dank durchgehender Dachneigung und integrierter Regenrinne
- Maximale Transparenz, weil schlanke Profile mehr Glasfläche zulassen
Planung: Passgenau für Dachneigung, Traufhöhe & Gefälle
Bevor der erste Balken zugeschnitten wird, erfassen wir alle Anschlussdetails:
- Dachneigung des Bestandsdaches – so stellen wir sicher, dass Regenwasser kontrolliert abläuft.
- Traufhöhe und Fensterlinien – damit die neue Konstruktion optisch bündig anschließt.
- Untergrundprüfung – tragfähiges Fundament oder Punktfundamente für die Pfosten.
In unserem Beispielprojekt wurde ein leicht geneigtes Pultdach aus heimischem Brettschichtholz (BSH) gewählt. Die Auflagerhölzer greifen den Winkel des Bestandsdaches auf, wodurch ein harmonischer Übergang entsteht.
Konstruktion: Holz trifft Glas
Sichtbare Holzarchitektur
Die tragenden Pfetten und Sparren bestehen aus druckimprägniertem BSH, doppelt lasiert für hohe UV-Beständigkeit. Front- und Mittelpfosten sind im Sockelbereich verzinkt verankert – so ist das Holz vor aufsteigender Feuchtigkeit geschützt.
Dachhaut aus Verbundsicherheitsglas
Für eine 99 %ige Lichtdurchlässigkeit kamen Klarglas-Laminate (VSG) in 8-mm Stärke zum Einsatz. Diese sind:
- bruchsicher, da die Folienlage die Scheibe selbst bei Glasbruch zusammenhält
- hagelschlaggetestet nach DIN EN 1991
- mit Edelstahlschienen verschraubt und beidseitig mit EPDM-Dichtungen entwässert
Die schlanken Aluminium-Klemmprofile schaffen eine klare Linienführung und lassen sich farblich an die Lasur oder an die Dachrinne anpassen.
Pflege & Wartung
Ein Aufdach-Terrassendach ist nahezu wartungsfrei. Es genügt:
- Jährliche Sichtkontrolle der Verschraubungen
- Reinigung des Glases mit mildem Seifenwasser
- Ölen der Holzoberfläche etwa alle 5 Jahre für anhaltenden UV-Schutz
Vorteile für Bauherren im Überblick
- Ganzjähriger Wetterschutz für Sitzgruppe, Grill & Pflanzen
- Helles Ambiente dank vollflächigem Glasdach
- Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch nutzbaren Freiraum
- Nachrüstbar ohne Eingriff in das Haupthausdach
- Individuelle Gestaltung in Holzfarbe, Glasart und Zusatzausstattung (z. B. Senkrechtmarkisen)
Ihr nächstes Terrassendach? Jetzt unverbindlich anfragen!
Ob Aufdachmontage, freistehende Pergola oder komplett verglaster Wintergarten – wir planen und realisieren Ihr Outdoor-Projekt von der ersten Skizze bis zur letzten Schraube.
Rufen Sie uns an unter 05402 64 10 55 oder senden Sie eine Mail an info@vmdachbau.de. Wir beraten Sie kostenlos vor Ort, erstellen ein transparentes Angebot und sorgen dafür, dass Sie schon bald trockenen Fußes draußen sitzen können.
V & M Dachbau GmbH – Ihr Partner für Licht, Luft & Lebensqualität auf der Terrasse.











