Altbau trifft auf moderne Wohnraumerweiterung
Wer in einem Fachwerkhaus wohnt, liebt den Charme vergangener Zeiten – doch oft fehlt es an Platz, Licht oder Zugang zum Garten. Bei diesem Projekt haben wir genau diese Herausforderung gelöst: mit einem modernen Erker-Anbau inklusive Holzbalkon, der das Haus optisch wie funktional aufwertet, ohne den Charakter zu verlieren.
Der neue Erker: Mehr Raum, mehr Licht, mehr Lebensqualität
Die Ausgangssituation: Das ursprüngliche Haus bot nur begrenzten Wohnraum im Obergeschoss. Durch den zusätzlichen Erker wurde nicht nur ein heller, großzügiger Bereich im Dachgeschoss geschaffen – auch das darunterliegende Geschoss profitiert durch einen überdachten Eingangsbereich und eine neue architektonische Balance.
Die Konstruktion wurde aus massivem Holz gefertigt und fügt sich optisch harmonisch an die bestehende Fachwerkstruktur an. Die großflächigen Fenster sorgen für viel Tageslicht und ermöglichen gleichzeitig einen wunderbaren Ausblick ins Grüne.
Der Balkon: Funktion trifft auf Design
Ein Balkon mit Charakter
Der neue Balkon aus robustem Holz wurde direkt in die Erkerkonstruktion integriert und mit einem modernen Edelstahlgeländer ausgestattet. Das Ergebnis: ein eleganter Übergang zwischen Innen- und Außenbereich, ideal für ein Frühstück im Freien, entspannte Abende oder einfach als Rückzugsort mit Weitblick.
Konstruktion mit Hand und Verstand
Die tragende Balkonkonstruktion wurde in klassischer Zimmermannsarbeit gefertigt, weiß gestrichen und bewusst auf Sicht montiert. So verbindet sich handwerkliche Präzision mit einem modernen, hellen Look. Die Stützen sind klar dimensioniert, stabil verankert und halten die Last zuverlässig ab.
Ein Fachwerkhaus modern interpretiert
Besonderes Augenmerk galt der Integration des neuen Elements in das bestehende Fachwerkhaus. Dafür haben wir mit hochwertigen Materialien gearbeitet, die zur Optik und zur Substanz des Bestands passen:
- Holzfassade in sägerauer Optik
- Sichtbare Sparrenköpfe
- Zinkdachrinnen und Sonderanfertigungen im Dachentwässerungssystem
- Eine solide, langlebige Terrassenfläche unterhalb des Balkons
Technik, die überzeugt
Neben der Holz- und Balkonarbeiten haben wir auch die komplette Dachentwässerung neu ausgeführt. Die individuell angepasste Regenrinne und das verzinkte Fallrohrsystem sorgen für sicheren Wasserablauf – funktional, sauber verarbeitet und perfekt auf das Gebäude abgestimmt.
Planen Sie ebenfalls einen Anbau oder Umbau?
Ob moderner Erker, individueller Holzbalkon oder Komplettsanierung – wir stehen Ihnen als erfahrene Zimmerei und Dachdeckerei mit Rat und Tat zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen, die sich nahtlos an Ihr Gebäude anschmiegen – technisch durchdacht und handwerklich perfekt.
📞 Telefon: 05402 64 10 55
📩 Mail: info@vm-dachbau.de
Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin – wir freuen uns auf Ihr Projekt!












