Referenzen

Klassisches Satteldach


Ein Dach, das Generationen überdauert

Das Satteldach ist nicht ohne Grund die beliebteste Dachform im deutschen Hausbau. Es vereint Funktionalität, Stabilität und Ästhetik in idealer Weise. Für dieses Bauprojekt durften wir das komplette Satteldach eines Neubaus errichten – vom ersten Sparren bis zum letzten Nagel.

Die Bilder zeigen eindrucksvoll, wie durch präzise Vorbereitung und eingespielte Teamarbeit ein solider Dachstuhl entsteht, der nicht nur technisch überzeugt, sondern auch das Gesamtbild des Hauses prägt.

Der Ablauf: von der Planung bis zum Aufrichten

Bereits in der Planungsphase wurden statische Anforderungen, energetische Aspekte und spätere Nutzungsmöglichkeiten berücksichtigt. Der Dachstuhl wurde in unserer Werkstatt passgenau vorbereitet und vor Ort mithilfe eines Krans montiert. So konnten wir die gesamte Konstruktion innerhalb kürzester Zeit aufrichten – sauber, schnell und exakt.

Besonderes Augenmerk lag auf der präzisen Positionierung der Sparren, der sicheren Verbindung der Pfetten und der optimalen Ausrichtung für spätere Dacheindeckung und Dämmung.

Vorteile des Satteldachs

Ein Satteldach bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:

  • Effiziente Regen- und Schneelastableitung
  • Kosteneffiziente Bauweise
  • Großer Dachraum für Ausbau oder Technik
  • Hervorragende Belüftung für die Dacheindeckung
  • Zeitloses Design, das zu fast jeder Architektur passt

Durch den Einbau von Gauben oder Dachflächenfenstern lässt sich der Dachraum zudem optimal belichten und als zusätzlicher Wohnraum nutzen.

Sicherheit, Qualität und Erfahrung

Bei jedem Projekt setzen wir auf hochwertige Materialien, durchdachte Detaillösungen und Handwerk aus Meisterhand. Auch in diesem Fall wurde der gesamte Dachstuhl aus robustem, technisch getrocknetem Konstruktionsvollholz errichtet – für maximale Haltbarkeit und Formstabilität.

Unser geschultes Team achtet auf höchste Sicherheitsstandards – sowohl bei der Arbeit auf der Baustelle als auch bei der späteren Belastbarkeit der Konstruktion.

Planen Sie gerade Ihren Neubau?

Dann ist das Dach weit mehr als nur ein Abschluss des Gebäudes – es ist ein zentrales Element für Energieeffizienz, Schutz und Wohnkomfort. Wir von der V & M Dach & Holzbau GmbH beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um den Dachstuhl und die optimale Dachform für Ihr Bauvorhaben.

📞 Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Beratungsgespräch!

Beitrag teilen