Referenzen

Fachwerkhaus fachgerecht sanieren – Tradition bewahren, Zukunft sichern

Tradition bewahren – mit moderner Handwerkskunst

Fachwerkhäuser sind nicht nur historische Bauwerke, sondern echte Kulturgüter. Damit sie auch in Zukunft erhalten bleiben, braucht es Erfahrung, handwerkliches Können und das richtige Gespür für Materialien und Details. Genau das haben wir bei diesem Projekt unter Beweis gestellt.

Im Rahmen einer umfangreichen Sanierung durften wir ein Fachwerkhaus wieder auf Vordermann bringen. Der Zustand der alten Holzkonstruktion machte eine Erneuerung der Gefache und tragenden Elemente notwendig. Ziel war es, den ursprünglichen Charakter des Hauses zu erhalten und zugleich eine langlebige, stabile Lösung zu schaffen.

Vom Rohholz zur passgenauen Konstruktion

In unserer Werkstatt wurde jedes Bauteil präzise vorbereitet. Die neuen Fachwerkrahmen entstanden aus massiver Eiche – traditionell gezapft, verleimt und verdübelt. Das ermöglicht nicht nur höchste Stabilität, sondern auch eine Optik, die dem historischen Vorbild gerecht wird.

Mit viel handwerklichem Geschick haben wir die neuen Elemente vorgefertigt. Die Maßarbeit ist essenziell, damit beim späteren Einbau auf der Baustelle alles reibungslos passt. Auch die kleinen Details – wie Schrägstreben, Ausklinkungen und Eckverbindungen – wurden in unserer Zimmerei exakt umgesetzt.

Montage vor Ort: Millimeterarbeit mit Gefühl

Nach der Vorfertigung ging es an den Aufbau vor Ort. Die alten, beschädigten Teile wurden vorsichtig entfernt. Dabei galt es, die noch tragfähigen Bestandteile zu erhalten. Anschließend wurden die neuen Holzrahmen millimetergenau eingesetzt und mit dem Bestand verbunden.

Auf dem ersten Bild ist gut zu erkennen, wie wir Stück für Stück die neue Fassade aufgebaut haben. Die Verbindung von Alt und Neu wurde dabei besonders sorgfältig umgesetzt – denn beim Fachwerk zählt jedes Detail.

Liebe zum Detail – auch bei der Dachkonstruktion

Die Sanierung beschränkte sich nicht nur auf die Fassade: Auch der Eingangsbereich wurde komplett neu gestaltet. Die aufwendig gearbeiteten Kopfbänder und Sparrenköpfe verleihen dem Haus einen ganz besonderen Charakter. Hier zeigt sich, wie wichtig traditionelle Zimmermannsarbeit auch in der heutigen Zeit noch ist.

Die neue Dachrinne aus Zink wurde exakt angepasst und leitet das Regenwasser zuverlässig ab. Optisch fügt sie sich harmonisch in das Gesamtbild ein – modern, aber passend zur historischen Architektur.

Wir sind Ihr Partner für Fachwerksanierungen

Ob Denkmalpflege, Sanierung oder Neubau im Fachwerkstil – wir setzen Ihre Wünsche mit Erfahrung und Hingabe um. Als V & M Dachbau GmbH stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und saubere Ausführung.

🔨 Sie planen eine Sanierung oder einen Neubau?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Projekt – mit Herz und Verstand.

📞 Rufen Sie uns an unter 05402 64 10 55
📩 Oder schreiben Sie uns an info@vm-dachbau.de

Beitrag teilen