Ein Balkon ist mehr als nur ein Außenbereich – er ist ein persönlicher Rückzugsort, ein Ort für entspannte Abende, frische Luft und grüne Akzente. Doch was tun, wenn Witterung, Abnutzung und alte Materialien dem Balkon sichtbar zusetzen? Die Antwort: eine professionelle Sanierung. Genau das haben wir bei diesem Projekt umgesetzt – mit beeindruckendem Vorher-Nachher-Effekt.
Ausgangszustand: Alt, uneben, nicht mehr zeitgemäß
Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist, war der Balkonboden mit älteren Terrakotta-Fliesen belegt. Über die Jahre hinweg hatte sich Feuchtigkeit in den Fugen gesammelt, einige Platten waren uneben, und der optische Eindruck wirkte nicht mehr modern. Auch das Geländer war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr heutigen Standards in puncto Sicherheit und Design.
Der neue Boden: Modern, pflegeleicht und wetterbeständig
Die Entscheidung fiel auf hochwertige Feinsteinzeugplatten in elegantem Anthrazit. Diese sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch extrem robust gegenüber Witterungseinflüssen und leicht zu reinigen. Das neue Erscheinungsbild wirkt aufgeräumt, modern und fügt sich harmonisch in die Gesamtoptik des Hauses ein.
Geländer & Abdichtung: Sicherheit trifft auf Ästhetik
Das neue Edelstahlgeländer mit horizontalen Streben sorgt für maximale Sicherheit und ein luftiges Raumgefühl. Gleichzeitig wurde die komplette Abdichtung des Balkons erneuert – ein entscheidender Schritt, um langfristige Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Ergebnis: Ein Balkon, der zum Verweilen einlädt
Der sanierte Balkon überzeugt durch klare Linien, modernes Design und maximale Funktionalität. Er bietet nicht nur mehr Wohnqualität, sondern auch einen echten Mehrwert für die Immobilie.


